Der heute vom Sportverein Dresden-Neustadt 1950 e.V. genutzte Sportplatz am Ende der Geibelstraße entstand um 1920 als Sport- und Trainingsgelände des Fußballvereins “Sportfreunde Kaditz 09”. Zuvor besaß der Verein ein Gelände an der Grimmstraße. Neben dem Spielfeld gab es eine Laufbahn, welche u.a. der bekannte Dresdner Läufer Rudolf Harbig als Trainingsstrecke nutzte. 1950 übernahm der Sportverein Dresden-Neustadt das Areal. Das Sportcasino wurde am 12. Mai 1958 eröffnet.

 

Engagierte Sportfreunde gründeten aus vier verschiedenen Sportvereinen, unter der damaligen Verwaltungshoheit des VEB Otto Buchwitz Starkstromanlagenbau Dresden, unseren heutigen beliebten und bekannten Verein.

Mit ca. 400 Sportfreunden zählen wir zu den „mittleren“ Sportstätten unter der heutigen Verwaltung des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden (ehemals Sportamt) der LH Dresden.

Gelegen am Stadtrand zu Radebeul, in unmittelbarer Nachbarschaft mit dem Einkaufszentrum Elbepark Dresden, kommen unsere Mitglieder aus den unterschiedlichsten Schichten.

Ihnen bieten wir Fußball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball,  sportliche Gruppengymnastik zu einem geringen Mitgliedsbeitrag an.

 

Berühmtester Fußballspieler war Rainer Sachse (*1950),

der mit 8 Jahren in unserem Verein spielte und in der DDR

für Dynamo Dresden 129 Tore erzielte.

Druckversion | Sitemap
© tellaboutproduction